Auslöschung von Jeff Vandermeer

-Inhalt-
Auslöschung ist der erste Band der Southern Reach Trilogie. In diesem Buch geht es um ein unerforschtes Gebiet, welches Area X genannt wird. Seit ein Ereignis dieses Gebiet vor über 30 Jahren erschütterte, ist es von einer unsichtbaren Grenze umgeben. Keiner kann genau sagen was in Area X geschieht. Es gibt nur Gerüchte und Spekulationen, von einer sich veränderten und bedrohlichen Natur. Eine geheime Organisation, welche sich Southern Reach nennt, hat den Auftrag herauszufinden, was hinter der Grenze geschieht. Elf Expeditionen sind bereits kläglich gescheitert, nun werden in der zwölften Expedition, vier Frauen losgeschickt, Area X zu erkunden. Das Frauenteam besteht aus einer Psychologin, einer Anthropologin, einer Landvermesserin und einer Biologin. In diesem Band, lesen wir den Bericht der Biologin.
-Meine Meinung-
Von der ersten Seite, hatte mich die Geschichte in ihren Bann hineingesogen. Ich hatte das Gefühl, das fünfte Mitglied der zwölften Expedition zu sein und flog nur so über die Seiten. Obwohl der Schreibstil etwas ungewöhnlich war, konnte ich auf Grund der Spannung das Buch nicht mehr aus der Hand legen. An einigen Stellen habe ich das Atmen vergessen und hätte beinah ins Buch gebissen. Da es ein Bericht der Biologin war, hat man recht wenig über die anderen drei Frauen erfahren. Allerdings, fand ich die Biologin absolut authentisch und sie konnte mich mit ihren Handlungen und Verhaltensweisen absolut überzeugen. Ich konnte mir all ihre Darstellungen bildlich vorstellen und bewunderte ihren Mut und ihre Tapferkeit. Keine Seite fand ich zu viel und nun warte ich gespannt auf den nächsten Band. Für mich war dieses Buch "Fantasy as its best".
-Fazit-
Wer auf spannende Berichterstattungen und fantastische Szenarien steht, wird sich genauso wie ich für diese Reihe begeistern können. Dieser Reihe wird definitiv zu wenig Beachtung geschenkt. Mein Daumen geht nach oben. Absolute Leseempfehlung!
5+/5 Punkte von mir
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen